Stiftungen

IBSA for Children und 8Hz Family Coworking arbeiten gemeinsam an einem innovativen Projekt für Familien

IBSA Foundation for Children und 8Hz Family Coworking vereinen erneut ihre Kräfte, um BussaCoiPiedi ins Leben zu rufen, einen innovativen multifunktionalen Raum im Herzen des Tessins, der Familien konkrete Unterstützung bieten und die emotionale Entwicklung der Kleinsten fördern soll, mit einem Ansatz, der auf Zuhören und aktive Teilnahme ausgerichtet ist. BussaCoiPiedi wurde mit einem Tag der offenen Tür am 1. April eröffnet und möchte zu einem Bezugspunkt in der Region für Familien und Fachkräfte im Bildungs- und Sozialbereich werden: ein einladender und multifunktionaler Raum, in dem Eltern, Kinder und Erzieher Erfahrungen austauschen und konkrete Unterstützung für die Bedürfnisse erhalten können, die die verschiedenen Lebensphasen begleiten.

IBSA Foundation for Children engagiert sich täglich für die Förderung des emotionalen Wohlbefindens und der Entwicklung von Kindern. Sie ist sich bewusst, dass ein gesundes und unbeschwertes Aufwachsen für die Zukunft der neuen Generationen von entscheidender Bedeutung ist. Dank der Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen fördert die Stiftung Sensibilisierungsmassnahmen und innovative soziale Projekte, die sich auf das gemeinschaftliche und kollektive Wohlbefinden konzentrieren, ausgehend vom psychophysischen Gleichgewicht der Kinder.

Mit BussaCoiPiedi erneuert IBSA for Children sein Engagement für Familien und das Wohlergehen von Kindern.“ – unterstreicht Antonio Melli, Vizepräsident der IBSA Group. „Dieses Projekt ist eine weitere Bestätigung unserer aktiven und bewussten Rolle bei der Unterstützung von Familien, indem wir einen Raum schaffen, in dem Kultur, Zuhören und Teilnahme für das emotionale Wachstum und Wohlbefinden der Kleinsten von grundlegender Bedeutung sind.“
 

EIN ORT DER UNTERSTÜTZUNG UND GEMEINSAMEN ENTWICKLUNG

BussaCoiPiedi (Klopfe mit den Füssen) ist von einem alten römischen Sprichwort inspiriert, das, wie uns Assunta Ranieri, Initiatorin des Projekts und Gründerin des Vereins 8Hz family coworking, erklärt, das Bild von jemandem weckt, der an einem Ort ankommt – einem Haus, in dem gerade ein Kind geboren wurde, einem Ort der gegenseitigen Unterstützung und des Austauschs oder einfach einer einladenden Umgebung – mit den Händen voller wertvoller Dinge, die er anderen schenken möchte. Eine einfache, aber bedeutungsvolle Geste: Wer ankommt, hat viel zu geben und teilt, was er hat, und schafft auf diese Weise eine Atmosphäre des Austauschs, der Gastfreundschaft und der Fürsorge.

BussaCoiPiedi ist in der Tat kein einfacher Treffpunkt, sondern vielmehr ein Projekt, das eine echte Einladung zur aktiven Teilnahme an einer zusammenwachsenden Gemeinschaft mit sich bringt, in der das emotionale Wohlbefinden der Kinder und die Wertschätzung der Familien im Mittelpunkt jeder Initiative stehen.
Im Rahmen des Projekts werden zahlreiche Aktivitäten gefördert, wie zum Beispiel Elternberatung, Kurse zur relationalen Psychomotorik, Workshops und Schulungen zu empathischer Erziehung und gewaltfreier Kommunikation sowie Yoga- und Meditationskurse. Im Gebäude gibt es ausserdem eine Bibliothek mit Büchern für alle Altersgruppen und einen Mehrzwecksaal, in dem Veranstaltungen, Aktivitäten und Schulungen stattfinden.

Zu dem umfangreichen Angebot bereits laufender Initiativen werden in Zukunft weitere hinzukommen, die stets darauf ausgerichtet sind, die emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen und das Wohlbefinden der Familien zu fördern. Darunter:

  • Säuglingsmassage, um die Eltern-Kind-Bindung zu stärken
  • Beratungskurse, um Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen
  • Kreative Workshops, um die Kreativität und das Lernen der Kinder anzuregen
  • Thematische Treffen zu pädagogischen, psychologischen und sozialen Fragen

Mit diesem Projekt bestätigt sich IBSA for Children nicht nur als aktiver Protagonist bei der Unterstützung von Familien, sondern stärkt auch sein Engagement für soziale Verantwortung und trägt zum Aufbau einer stärker geeinten Gemeinschaft bei, die auf die Bedürfnisse des emotionalen Wohlbefindens von Kindern eingeht.